Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen.
Latest News
Elan über nachhaltigkeit in worten und taten
06.04.2022
More News
-
Unsere Produkte schaffen unvergessliche Momente für alle Skifahrer, die ihre Freizeit mit Freunden und Familie in den Bergen verbringen.
-
Elan über nachhaltigkeit in worten und taten
06.04.2022Im Rahmen dieser Projektpartnerschaft fertigte Elan ein spezielles Paar Voyager-Ski an, das mit dem Slogan "Probably the most green skis ever made" das Gespräch über die Nachhaltigkeitsmaßnahmen des Unternehmens anstoßen soll. -
Skifahren
17.03.2022Skifahren wurde aus der Liebe zu Schnee und den Bergen heraus geboren. Auch wenn der Sport mit Höhen und Tiefen zu kämpfen hatte, zeigte der vergangene Winter jedoch, dass der Geist des Skifahrens lebt. -
handgefertigt in den slowenischen alpen
17.03.2022Jeder Elan Ski trägt die kleine Aufschrift „Handcrafted in the Slovenian Alps“. Diese wenigen Worte sagen bereits alles. Berge sind eine Quelle endloser Inspiration für jeden Skifahrer, besonders für diejenigen, die sich so sehr in den Skisport verliebt haben, dass sie ihr Leben dem Bau neuer, besserer und leistungsfähigerer Ski gewidmet haben. Der Ingenieur Marko Koziek ist ein besonderer Mensch bei Elan. Bei fast allen revolutionären Innovationen, die Elan in den vergangenen Jahrzehnten auf den Markt brachte, hatte er seine Finger im Spiel und trug wesentlich dazu bei, dass Skifahrer auf der ganzen Welt noch mehr Spaß an diesem Sport haben. -
Elan, ein führender Hersteller von Skiern, Sportausrüstung, Booten und technologisch fortschrittlichen Verbundwerkstoffen, spendet seit 10 Jahren Skier an slowenische Grundschulen.
-
Von der Idee zum Ski
10.12.2021Die Idee vom faltbaren Ski ist nicht neu. Tatsächlich gab es bereits Versuche, die in die Zeit des Ersten und Zweiten Weltkrieges zurück reichten, allerdings eignete sich keinen dieser Ski zum Skifahren. Ebenfalls gab es später erneut Entwicklungsversuche, aber niemandem gelang der Schritt über die Phase der Prototypenentwicklung hinaus und niemand konnte sie produzieren.