An error has happened during application run. See exception log for details.
RIPSTICK 116

RIPSTICK 116

Flat
Size guide
Auf Lager
Nur %1 übrig

VERSANDKOSTENFREI AB 75€

2 JAHRE GARANTIE

Erforschen

Explore Image Left
Explore Image Right

Perfekter Flow

Die breiteste Big Mountain Waffe ist zurück und besser denn je! Der Ripstick 116 wurde von unseren besten Athleten entworfen und optimiert. Mit seinem einzigartigen Auftrieb und vielseitigen Fahreigenschaften bewältigt er die steilsten Rinnen und Hänge der Welt.

Als breitester Ski der Kollektion stellt der Ripstick 116 die Krönung der Freeride-Serie von Elan dar. Der ausgesprochene Freerider ist absolut robust und dennoch agil, um den Weg vom Gipfel bis ins Tal meistern zu können. Die neue Amphibio Carbon Line Technologie wurde mit einer neuen abgerundeten „Tip-Tail“-Form kombiniert und bietet mehr Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten sowie eine bessere Manövrierfähigkeit im Powder. Der Ripstick 116 wurde speziell für Tiefschneetage konzipiert, nach denen wir alle trachten. Dank der SST Seitenwangen, dem „Tip-to-Tail“ Holzkern und der Carbon-Röhren im Kantenbereich schneidet er mühelos durch windverblasenen Schnee wie auch durch anspruchsvolles Gelände. Die Amphibio Carbon Line Technologie mit ihren strategisch platzierten Verstärkungen über den Innenkanten sorgt für zusätzliche Stabilität des Außenski in den Schwüngen. Die VaporTip Einsätze im Schaufelbereich reduzieren das Gewicht und absorbieren Vibrationen. Er wurde für die steilsten Lines im Gebirge entwickelt – der Ripstick 116 verspricht immer „Always Good Times“!

PRODUKTEIGENSCHAFTEN

  • Beste Performance im Tiefschnee
  • Maximaler Auftrieb
  • Geschmeidige Kurvenein- und ausfahrt
  • Verspielter und kraftvoller Rebound
  • Stabilität bei Top Speed

DU ENTSCHEIDEST DICH FÜR EIN NACHHALTIGES PRODUKT

  • 100% grüne Energie im Produktionsprozess.
  • Mehr als 70% des Skis bestehen aus natürlichen und recycelten Materialien.
  • Umweltfreundliche Drucktechnologie. Die Grafiken werden mit umweltfreundlicher und VOC freier Digitaldrucktechnologie hergestellt.

Awards

Können

7 - 9 / 9
Guter Skifahrer Fortgeschrittener Experte

Gelände

7 - 9 / 9
Piste Wechselhaft Tiefschnee

Geschwindigkeit

5 - 9 / 9
Langsam Mittel Schnell
Code
ADAJFD22
Länge/Radius
185 (20.4)
Gewicht (g/ski)
1900 +/- 50g (185)
Profil
Amphibio
Technologie
Carbon Rods, VaporTip, Fibreglass
Tubelite Woodcore
Carbon Line Technology
SST Sidewall

Technical Details

177 cm

Radius 19.4

Tip Width 142

Waist Width 112

Tail Width 129

Ski Weight (g/ski) 1780

185 cm

Radius 20.4

Tip Width 146

Waist Width 114

Tail Width 132

Ski Weight (g/ski) 1900

193 cm

Radius 23.3

Tip Width 146

Waist Width 116

Tail Width 132

Ski Weight (g/ski) 2300

Amphibio Carbon Line Technologie Ski Technologien

Absolut Zuverlässige Performance Bei Sämtlichen Situationen In Den Bergen.

Die Amphibio Carbon Line Technologie ist eine Kombination aus Innovationen, welche die beste Balance zwischen Leichtbau und Leistung bieten. Das asymmetrische Skidesign erreicht durch die Amphibio Carbon Line Technologie eine höhere Leistungsfähigkeit, indem zusätzliche Carbon- Verstärkungen strategisch über den Innenkanten der Ski angebracht sind, um die Kraftübertragung in den Kurven zu erhöhen. Die in den Holzkern eingelassenen Carbon-Röhren maximieren die Gewichtsersparnis und Stabilität. Das Endergebnis ist ein extrem leichter Hochleistungsski mit kompromissloser Vielseitigkeit und ausgezeichneter Performance.

AMPHIBIO PROFIL

Die Amphibio Technologie steht für eine revolutionäre Skikonstruktion bei der auf der einen Seite des Skis ein Rockerprofil, auf der anderen ein Camberprofil zum Einsatz kommt. Bei den AmphibioSkimodellen ist an der Innenkante ein Camberprofil, das Präzision, Kantengriff und Stabilität garantiert. Das Rockerprofil an der Außenkante hingegen sorgt für fehlerverzeihendes Fahrverhalten, einfache Schwungeinleitung und schnelle Kantenwechsel.

SST Konstruktion

Die SST Bauweise sorgt für eine schnelle, agile und direkte Kraftübertragung vom Ski auf den Schnee. Ein zusätzlicher Vorteil ist die außergewöhnliche Torsionssteifigkeit dieser Bauweise.

tubelite woodcoretubelite woodcore
TubeLite Holzkern

Um einen TubeLite Holzkern herzustellen, werden zwei ultraleichte Karbonröhrchen in einen leichten laminierten Holzkern eingearbeitet. Die hohlen Röhrchen mit nur 5 mm Durchmesser verlaufen über die gesamte Länge des Skis und folgen der Biegung der Taillierung. Sie sorgen für Torsionssteifigkeit und einen kraftvollen Rebound, gleichzeitig wird die Materialmenge im Kern reduziert. Das Ergebnis ist ein unglaublich leichter, reaktionsfähiger und stabiler Ski.

Carbonröhren

Leichtgewichtige Carbonröhren sind längs des Ski eingesetzt und verlaufen parallel zur Taillierung. Die Carbonröhren sorgen für Torsionssteifigkeit und einen kraftvollen Rebound und ermöglichen einen Kern mit weniger Material. Das Resultat ist eine unvorstellbare Leichtbauweise in Kombination mit schnellem Ansprechverhalten und hoher Stabilität.

Vapor TipVapor Tip
Vapor Tip Inserts

Vapor Inserts sind ein innovativer Verbundwerkstoff, der an Tip und Tail in den Skikern integriert wird. Diese Einlagen reduzieren Gewicht und Vibrationen. Außerdem verbessern sie die Stabilität des Skis enorm und sorgen auch unter anspruchsvollsten Bedingungen für ein ruhiges Fahrgefühl.

Fiberglas Verstärkungen

Glasfaserverstärkungen optimieren das Flexverhalten und verbessern die Torsionssteifigkeit des Skis. Die Glasfasern werden entweder über oder unter dem Kern des Skis platziert.

Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:RIPSTICK 116
Ihre Bewertung