An error has happened during application run. See exception log for details.
RIPSTICK TOUR 94

RIPSTICK TOUR 94

Flat
Size guide
Auf Lager
Nur %1 übrig

VERSANDKOSTENFREI AB 75€

2 JAHRE GARANTIE

Erforschen

Explore Image Left
Explore Image Right

Freedom to Ride

Der neue Ripstick Tour 94 kommt mit einer breiteren Plattform für mehr Auftrieb, mehr Speed und einfacheres Drehen im offenen Gelände. Bei ihm verschwimmen die Grenzen zwischen High-Performance und Leichtbau. Der perfekte Mix aus Abfahrtsperformance eines Freeriders und effizienten Aufstiegseigenschaften. Der Ripstick Tour 94 wurde für zwei Dinge geschaffen: Die Bewältigung langer Aufstiege und das Meistern anspruchsvoller Abfahrten.

Beim Skibau liegt die wahre Kunst darin, herausragende Abfahrtsperformance mit Leichtbau zu verbinden. Glücklicherweise hat diese Kunst des Handwerks bei Elan eine lange Tradition. Der Ripstick Tour 94 übertrifft dabei in Sachen Performance-Gewicht-Verhältnis alle Erwartungen. Dies ist auch den akribischen Tests unserer Athleten und Bergführer zu verdanken. Durch ihr Feedback konnten wir einen Ski schaffen, der extrem stabil, reaktionsfreudig und einfach zu fahren ist und gleichzeitig ein minimales Gewicht auf die Waage bringt, damit Tourengeher auf ihre Weise die Berge erkunden können. Mit 94 mm unter dem Fuß und der Carbon Bridge Technologie versehen, liefert dieses Leichtgewicht beste Performance auch auf den anspruchsvollsten Hängen und ermöglicht zudem einen schnellen und effizienten Aufstieg. In Kombination mit der 305 g leichten C-Raider Bindung und den Ripstick 94 Tour Fellen bietet Elan das perfekte Paket, um für Touren auf die Gipfel dieser Welt optimal gewappnet zu sein.


PRODUKTEIGENSCHAFTEN

  • Vielseitigste Aufstiegs- und Abfahrtsperformance
  • Beste Kombination aus Kantengriff und Auftrieb
  • Vielseitige Kurvenein- und ausfahrt
  • Geringeres Gewicht

DU ENTSCHEIDEST DICH FÜR EIN NACHHALTIGES PRODUKT

  • 100% grüne Energie im Produktionsprozess.
  • Mehr als 70% des Skis bestehen aus natürlichen und recycelten Materialien.
  • Umweltfreundliche Drucktechnologie. Die Grafiken werden mit umweltfreundlicher und VOC freier Digitaldrucktechnologie hergestellt.

Awards

Können

4 - 9 / 9
Guter Skifahrer Fortgeschrittener Experte

Gelände

4 - 9 / 9
Piste Wechselhaft Tiefschnee

Geschwindigkeit

2 - 9 / 9
Langsam Mittel Schnell
Code
ADHJML21
Länge/Radius
178 (17.4)
Gewicht (g/ski)
1490 +/-50g (178cm)
Profil
Amphibio
Technologie
Carbon, Fiberglass
Tubelite Woodcore
Carbon Bridge Technology
360° Sidewall

Size guide


Skier Height

Ski Size

One size for all

 

180 cm

 

Technical Details

164 cm

Radius 13.7

Tip Width 129

Waist Width 94

Tail Width 109

Ski Weight (g/ski) 1330

171 cm

Radius 15.6

Tip Width 129

Waist Width 94

Tail Width 109

Ski Weight (g/ski) 1410

178 cm

Radius 17.4

Tip Width 129

Waist Width 94

Tail Width 109

Ski Weight (g/ski) 1490

185 cm

Radius 19.4

Tip Width 129

Waist Width 94

Tail Width 109

Ski Weight (g/ski) 1570

CARBON BRIDGE TECHNOLOGIE

STABILITÄT AUF EINEM NEUEN LEVEL

Die Carbon Bridge Technologie ist eine revolutionäre Innovation, bei der eine einzelne Karbonröhre auf dem Ski platziert wird und so für eine ungekannte Stabilität, Dämpfung und Absorption von Vibrationen in der Schaufel sorgt.

AMPHIBIO PROFIL

Die Amphibio Technologie steht für eine revolutionäre Skikonstruktion bei der auf der einen Seite des Skis ein Rockerprofil, auf der anderen ein Camberprofil zum Einsatz kommt. Bei den AmphibioSkimodellen ist an der Innenkante ein Camberprofil, das Präzision, Kantengriff und Stabilität garantiert. Das Rockerprofil an der Außenkante hingegen sorgt für fehlerverzeihendes Fahrverhalten, einfache Schwungeinleitung und schnelle Kantenwechsel.

RST ConstructionRST Construction
360 Grad Seitenwange

Wir verbauen bei diesem Ski eine trapezförmige 360 Grad ABS Seitenwange für besten Kantengriff. Durch diesen einzigartigen Shape konnte das Gewicht weiter reduziert werden, ohne den Halt, selbst in Extremsituation, zu verlieren.

tubelite woodcoretubelite woodcore
TubeLite Holzkern

Um einen TubeLite Holzkern herzustellen, werden zwei ultraleichte Karbonröhrchen in einen leichten laminierten Holzkern eingearbeitet. Die hohlen Röhrchen mit nur 5 mm Durchmesser verlaufen über die gesamte Länge des Skis und folgen der Biegung der Taillierung. Sie sorgen für Torsionssteifigkeit und einen kraftvollen Rebound, gleichzeitig wird die Materialmenge im Kern reduziert. Das Ergebnis ist ein unglaublich leichter, reaktionsfähiger und stabiler Ski.

Carbon  

Carbon ist das leichteste Material und sorgt für enorme Verstärkungen. Es kann gezielt dort eingesetzt werden, wo es benötigt wird.

Fiberglas Verstärkungen

Glasfaserverstärkungen optimieren das Flexverhalten und verbessern die Torsionssteifigkeit des Skis. Die Glasfasern werden entweder über oder unter dem Kern des Skis platziert.

Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:RIPSTICK TOUR 94
Ihre Bewertung