Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen.

GSX
Fusion XVERSANDKOSTENFREI AB 75€
Geschwindigkeit & Leistung
Der GSX Fusion eignet sich perfekt für lange Schwünge und hohe Geschwindigkeiten. Er hinterlässt nichts anderes als 2 Schnitte und einen Kondensstreifen.
Wenn du dich zu langen und schnellen Kurven hingezogen fühlst, dann ist der GSX Fusion X die richtige Wahl. Durch Tore oder mit Freunden in Ski-Cross Manier – sein Ursprung als Race-Ski ist unverkennbar. Das Geheimnis der blitzschnellen Reaktion gepaart mit Weltklasse Präzision liegt in Elans Arrow Technologie. Diese Technologie besteht aus dem Power Rebound System – ein erhöhtes Fusion X Bindungssystem und einer unter Vorspannung montierten Carbon-Platte, zur besseren Energieübertragung am Schwungende – sowie den pfeilförmig geformten Titan-Verstärkungen und der Camber-Profil Bauweise, welche den Kantendruck optimieren und eine schnelle, ansprechende Fahrdynamik zum Kurveneinzug ermöglichen. Der R² Holzkern mit der zweischichtigen Titankonstruktion und den RST Seitenwangen verbessern die Kraftübertragung und garantieren präzise Schwünge. Im Zusammenspiel bieten all diese Komponenten die perfekte Performance für den anspruchsvollsten Skifahrer.
Können
6 - 9 / 9Gelände
1 - 3 / 9Geschwindigkeit
6 - 9 / 9- Code
- AAJFZY20
- Profil
- Camber
- Platte
- Arrow Carbon Plate
- System
- Fusion X
- Länge/Radius
- 180 (21.2)
- Bindung
- EMX 12.0 GW Fusion X BLK/GRN
- Technologie
- Arrow Technology
R2 Frame Woodcore
RST Sidewall
Dual Ti, Power Rebound System
NanoTech running base


Arrow Technologie
Kraft & Kontrolle stehen im Vordergrund
Bei der Arrow Technologie werden speziell geformte Carbonplatten und Titanlagen im Ski verbaut, die in perfekter Harmonie blitzschnelle Reaktionen mit Weltklassepräzision ermöglichen. Eine vorgespannte Karbonplatte agiert dabei als Booster, der die Kraft in Richtung Spitze und Skiende leitet. Eine Titanlage in Pfeilform sammelt und verteilt diese Energie und verwandelt sie in sofort verfügbaren, überragenden Kantendruck.